Page 21 - Staleke Ausgabe 205, Frühjahr 2017
P. 21

200 Jahre
»Lindenschänke«
27628 Driftsethe-Weißenberg
Telefon (0 47 46) 63 04
Von der Autobahnabfahrt Hagen 700 m in Richtung Hagen.
Jeden Sonntag aus dem Steinbackofen Butterkuchen auch zum Mitnehmen!
Kaffee und Abendbrot am Rande der Geest!
Gemütliche Atmosphäre, gepflegte Speisen und Getränke, Kegelbahn, Clubraum für Festlich- keiten aller Art.
Weitere Spezialitäten aus unserem Steinback- ofen auf Vorbestellung, wie z.B. Spanferkel, Schinken im Brotteig, Kasseler in Blätterteig, Pizza.
Der neue Kreisbrandmeister heißt Kai Palait
LEHNSTEDT. Die Feuer- wehren des Landkreis Cuxhaven werden zu- künftig von Lehnstedt
aus geführt. Mit Kai Palait ist der bis- herige stellvertretende Kreisbrand- meister und Brandabschnittsleiter Cuxhaven-Süd, in einer Vorschlags- wahl zum neuen Kreisbrandmeister gewählt worden.
Damit tritt Palait im Sommer nächsten Jahres die Nachfolge von Helmut Heinemeyer an, der nach Erreichen der Altersgrenze ausscheidet  Damit übernimmt de Lehnstedter das Komman- do über die 135 Ortswehren des Landkreises mit etwa 5000 Feuerwehrmännern und -frau- en  Kai Palait freut sich über das Vertrauen, das ihm mit der Wahl ohne Gegenkandidaten entge- gengebracht wurde  Vergange- ne Woche trafen sich die Füh- rungskräfte der Feuerwehr auf Einladung von Landrat Kai-Uwe Bielefeld (parteilos) in Flögeln, um einen Nachfolger für den am 30  Juni 2017 ausscheidenden Kreisbrandmeister zu wählen  Für die 124 wahlberechtigte Orts- und Gemeindebrandmeis- ter des Landkreises war die Wahl der einzige Tagesordnungs- punkt  Mit großer Mehrheit ist der amtierende Vorsitzende des Kreisfeuerwehrverbands Wesermünde gewählt wor- den  Der 46-jährige Lehnsted- ter ist mit 16 Jahren zu den Brandschützern gestoßen  Der studierte Bauingenieur und dreifache Familienvater ist mit Leib und Seele Feuerwehr- mann  „Mich begeistert die tolle Kameradschaft“ erklärt Palait sein Engagement „ und die Möglichkeit anderen Men- schen in Not zu helfen“  Neben der Beteiligung an Einsätzen kann sich Palait auch als Mann- schaftsmitglied bei Wettkämp- fen in die Lehnstedter Mann-
UNTER DER STALEKE
schaft einbringen – ein echter Teamplayer also  Schwerpunkte seiner zukünftigen Arbeit sieht Palait in der Werbung  Sowohl beim Erhalt der Haushaltmittel als auch vor allem um neuen Mitglieder  „Ich möchte die Ge- neration der 40-jährigen in den Brandschutz einbinden“, formu- liert der Lehnstedter  Darüber hinaus ist die Lehrgangsversor- gung der Kameradinnen und
Der neue Kreisbrandmeister Kai Palait.
Kameraden auf Kreisebene ein weiterer Schwerpunkt seiner Ar- beit in den nächsten sechs Jah- ren  Schließlich will er die tech- nische Ausstattung der Wehren und der Kreisbereitschaft auf hohem Niveau halten, gerade vor dem Hintergrund steigen- der Anforderungen an die frei- willigen Rettungskräfte  „Mit der frühzeitigen Wahl herrscht für uns alle Planungssicherheit“, betonte Helmut Heinemeyer in seiner Rede zu aktuellen The- men der Feuerwehr  Zudem ging er auf die kontroverse Diskussion zur Erhöhung des Dienstalters im niedersächsi- schen Brandschutzgesetz ein  „Die Erhöhung von 63 auf 67 Jahre sorgt in der Feuerwehr auf allen Ebenen für Diskussions- stoff“, bemerkte Heinemeyer  Der dann vakante Dienstposten des Brandabschnittsleiters wird am 10  März durch eine weitere Wahl neu besetzt 
„Einen Kandidaten gibt es schon“, lächelt Palait, verrät aber noch keinen Namen  s Andreas Palme
Sven Hüttmeyer
Fliesen-, Platten- u. Mosaiklegermeister
Hohes Wehr 16 a
27628 Driftsethe
Tel. (0 47 46) 93 13 56
Fax (0 47 46) 93 13 57 mail@fliesen-huettmeyer.de
www.fliesen-huettmeyer.de
Bäume erzählen Geschichten.
Bäume spenden Trost. Die Baumbestattung. Eine besondere Alternative.
Wir sind Tag und Nacht für Sie da. 0 47 46 – 15 50
Heesemann Bestattungen, Bramstedt ...für das südliche Cuxland Dorfstr. 25 · 27628 Hagen im Bremischen · www.heesemann-bestattungen.de
Wolfgang Spaethe
Bauelemente
Fenster ● Türen ● Rollläden ● Markisen Insektenschutz ● Glasarbeiten
Am Dorfteich 11 • 27628 Hagen-Kassebruch Telefon (04746) 81 54 • Telefax (04746) 7 26 02 86 WolfgangSpaethe@t-online.de
FRÜHJAHR 2017 | 21
Der Fachmann
in Ihrer Nähe!
C Andreas Palme


































































































   19   20   21   22   23