Page 54 - Staleke Ausgabe 205, Frühjahr 2017
P. 54

Sportabzeichen Uthlede 2016
Jahren, berichtete Elke Bonc- zyk, die Obfrau für das Sport- abzeichen im Kreissportbund  Hierbei spielen die Kinder eine Geschichte und absolvieren dabei verschiedene sportliche Übungen  Elke Bonczyk war aber aus einem anderen Grund
verliehenen Sportabzeichen im Verhältnis zur Mitgliederzahl mehrmals in Folge führend im ganzen Landkreis  Elke Bonczyk überreichte Gerd Oetjen die Ur- kunde des Landessportbundes Niedersachsen  Daneben gab es für ihn eine Tasche mit Mess-
UTHLEDE „127 Spor- tabzeichen, so viele hatten wir noch nie“, freute sich Heiko Mües,
als er die Teilnehmer zur Verleihung im Uthleder Heimathaus begrüßte. Gemeinsam mit seiner Frau Antje sowie Katrin Sudmann und Gerhard Oetjen vom TSV Uthlede und Renate Kirsten vom Hagener SV hatte er die Abnahmen durchgeführt, davon die letzten erst kurz vor Weihnachten.
So waren auch Absolventen aus beiden Vereinen angetreten  Darunter waren mit der Hand- ball-E-Jugend aus Hagen und der U 10 des JFV Staleke ganze Jugendmannschaften mit ih- ren Trainern angetreten  Nach den neuen Richtlinien hatten alle verschiedene Übungen aus den Bereichen Koordinati- on, Schnelligkeit, Ausdauer und Kraft absolviert  So kann für Ko-
Schnelligkeit ein Sprint, für Aus- dauer 20 Kilometer Radfahren und für Kraftsport Kugelstoßen gemacht werden  Neu ist auch
Elke Bonczyk vom Kreissportbund (2.v.r.) ehrt Gerd Oetjen für dessen fünfzigjährige Tätigkeit als Prüfer. Mit ihm freuen sich seine Prüferkollegen Renaten Kirsten, Katrin Sudmann sowie Abtje und Heiko Mües (von links).
nach Uthlede gekommen  Sie hielt eine besondere Ehrung für Gerhard Oetjen bereit, der fünfzig Jahre als Prüfer für das Sportabzeichen tätig war  „Vor fünfzig Jahren war ich noch Student und musste in meinem Hauptfach Sport das Sportab- zeichen machen und auch die Prüfberechtigung erwerben“, erinnerte sich Oetjen, der 1969 als Junglehrer an die Uthleder Grundschule kam und sie 2005 als Schulleiter wieder verließ  „So richtig in Gang kam das mit dem Sportabzeichen aber erst in den letzten 25 Jahren“, blickt er zurück  In dieser Zeit war der TSV Uthlede mit der Anzahl der
band, Stoppuhr und anderen Utensilien, damit er als Prüfer auch weiter macht  Das hat er sich auch vorgenommen, Und er gibt den Gedanken des Spor- tabzeichens auch gern an die nächsten Generationen weiter  So war seine fünfjährige En- kelin 2016 die jüngste Aktive  Unter dem Applaus aller Teil- nehmer nahm anschließend jeder Absolvent seine Urkunde in Empfang  Zu ersten Mal war die Verleihung von der Jahres- hauptversammlung getrennt worden, was allgemein sehr gut ankam  Für die Prüfer gab es als Dankeschön Blumen-
ordination Schleuderballwurf, aber auch Seilspringen, für
ein Mini-Sportabzeichen für Kinder zwischen drei und sechs
sträuße  s
Otto Baur
Zum ersten Mal fand die Sportabzeichenverleihung losgelöst von der Jahreshauptversammlung im Heimathaus statt, was allge- mein gut ankam. Nach der Verleihung stellten sich die Absolventen unserem Fotografen zum Gruppenbild.
Jörg Prey
 ✓ Baumfällungen/-schnitt  ✓ Totholz-Entfernung
 ✓ Kronensicherung
 ✓ Entsorgung
 ✓ Garten-Ganzjahrespflege
Grüne Wurth 11 · 27628 Hagen
Telelon 04746/7271353 · Mobil 0151-58503001
Hannelore Förster
Fußpflege
Ich freue mich auf Ihren Besuch!
Mühlenteich 12 · 27628 Hagen
Termine nach Vereinbarung · Tel. (0 47 46) 10 98
54 | FRÜHJAHR 2017
UNTER DER STALEKE
COtto Baur
COtto Baur
p
m
u
a
fl
e
g
e
m
B
i
t
S
.
k
i
e
n
h
i
c
e
t
r
l
k
l
e
t
t
e


































































































   52   53   54   55   56