Page 22 - Staleke Ausgabe 206, Sommer 2017
P. 22
Der Trendsetter in Sachen Haar.
Lust auf eine
neue Farbe
oder einen
neuen Schnitt?
Finden Sie uns jetzt auch auf Facebook.
Hagen im Bremischen · Loxstedt
Am Gew.-park 5 · 27628 Hagen i. Brem. · Tel & Fax (0 47 46) 72 67 68 Parkstraße 2 · 27612 Loxstedt · Telefon (0 47 44) 91 39 23
Internet:www.haarscharf-hagen.de
„Burgakademie: „Mitdenken – weiterdenken – mehr erfahren“
HAGEN. Vorstand und Arbeitskreis des Kul- tur- und Heimatvereins „Burg zu Hagen“ sind
ständig bemüht, mit kreativen Ide- en neue Besucher in die historische Kulturstätte zu locken.
sind Den Menschen diese ak- tuellen Themen auf verständ- liche Art und Weise näherbrin- gen, das ist unser Ziel“, erklärte die Vorsitzende „Wir würden uns riesig freuen, wenn das Bildungsangebot von den
Unsere ist bunt!
In Fragen der Qualität, des Preises und des Service macht uns nie-
mand etwas vor. Technik auf dem neuesten Stand und qualifizier-
te Mitarbeiter machen uns zu Ihrer Wahl, wenn es um die Produktion Ihrer Unternehmens-Kommunikation geht. Zuverlässigkeit und Termin- treue sind selbstverständlich.
Über die Konzeption zur Gestaltung bis hin zum Finishing Ihrer Druck- sachen erhalten Sie bei uns alles aus einer Hand:
Die 14-jährige Michelle lässt sich fallen und vertraut darauf, dass sie von ihren Mit- sch¸lern aufgefangen wird. Die Präventionsbeauftragte der Polizei, Iris Hobbensief- ken (links) gibt Hilfestellung. Praktische Übungen und Rollenspiele gehörten zum Präventionsprojekt „Wir sind stark“.
Geschäftsdrucksachen (Brief- bogen, Visitenkarten, etc.)
Falzflyer, Flyer, Handzettel
Broschüren, Preislisten, Kataloge Bücher, Bildbände
Schreibtischunterlagen, Blöcke
Mailings inklusive Postversand
Logo-Gestaltung, Corporate Design
Fahrzeugbeschriftung, Stempel Motiv-Kalender (auch in
Kleinstauflagen)
Im Frühjahr ist das vielfältige Programm um ein weiteres An- gebot ergänzt worden „Bur- gakademie“ heißt die neue Reihe, die im März mit einem gesellschaftspolitischen Vor- trag begonnen hat Referent war Prof Dr Klaus Schlichte von der Uni Bremen „Die neue Reihe steht unter dem Motto „Mitdenken – weiterdenken – mehr erfahren“, erläuterte die Vorsitzende des Kultur- und Heimatvereins, Stephanie All- mers-Stoessel
„Die Burgakademie ist ein Angebot für alle interessier- ten Menschen, sich mit den aktuellen Fragen unserer Zeit auseinanderzusetzen Sie soll Denkanstöße und Wissen mit Tiefgang vermitteln Namhafte Redner und Autoren aus allen Gebieten der Wissenschaft, Ge- sellschaft und Kultur nehmen Stellung zu Themen, die über den Tag hinaus von Bedeutung
Burgbesuchern angenommen wird Dann können wir weiter planen “
An Ideen für interessante Veranstaltungen mangelt es dem Vorstand und Arbeits- kreis des Kultur- und Heimat- vereines nicht Angedacht ist eine Kooperation mit den Universitäten in Oldenburg und Bremen sowie mit der Jacobs Universität in Bremen Mögliches Thema: Generation Y „Glück schlägt Geld“ Diskus- sionsteilnehmer: Generation Eltern und Großeltern (1940 bis 1960), Generation X (1960 bis 1980), Generation Y (1980 bis 1999) und Generation Z (1995 bis 2010) „Geplant sind zwei Veranstaltungen im Halbjahr Weitere Themenfel- der sind Europa, Weltreligion Islam, Hirnforschung sowie Alter und Medien“, beschreibt Stephanie Allmers-Stoessel das Konzept s Ursula Heß
Weißenberger Straße 12 · 27628 Hagen im Bremischen-Driftsethe Telefon 04746/9464-0 · Fax 9464-94 · www.druckhaus-wuest.de
22 | SOMMER 2017
UNTER DER STALEKE
C Ursula Heß
Lieblingsfarbe

