Page 11 - Staleke Ausgabe 205, Frühjahr 2017
P. 11

Restaurant, das erst vor elf Jahren schloss  Die Gaststätte Strahlmann im letzten haus vor der Autobahn, schloss in den siebziger Jahren  Hier tranken die Geestbauern gern einen Schluck, wenn sie nach ihrem Vieh in der Marsch sa- hen  Ebenso wie in mehreren Bauernhöfen an dieser Strecke,
Bereits in frühen Jahres wies eine Ansichtskarte auf das Ausflugslokal „Lindenschänke“ in Weißenberg hin.
die einen Schankraum in ihrem Haus hatten  Die älteste Gast- wirtschaft aber ist die Linden- schänke Weißenberg  Bereits 1786 wurden in dem Gasthaus der Witwe Lues Verhandlun-
gen geführt, wie alte Urkunden belegen  Später übernahm die Familie von Oesen diese Gast- stätte und betrieb nebenbei eine Landwirtschaft und in den zwanziger Jahren auch eine Silberfuchsfarm  Bekannt waren vor dem Krieg die Tanz- veranstaltungen im Freien  Der Schützenverein, der 1924 hier
Die Lindenschänke in Weißenberg vor etwa 100 Jahren.
gegründet worden war, fei- erte hier seine Feste bis zum Krieg  Später heiratete Johann Nührenberg hier ein  Er war in jungen Jahren in Amerika gewesen und deshalb unter
dem Namen „Jan Chicago“ be- kannt  Seine Frau Annemarie kannte jeder unter dem Namen „Mami“ 
Heute führen längst die En- kelkinder dieses beliebte Aus- flugslokal und sind stolz darauf, wenn die Gäste immer noch sagen: „Wir fahren zu Mami“  Selbst gebackener Butterku- chen und Brot gehören zu den Spezialitäten dieses Lokals, das
wohl eines der ältesten im El- be-Weser-Raum ist  Hier richten viele Gäste ihre Familienfeiern aus  Die Traditionsveranstal- tungen wie Schützenfest, Feu- erwehrball und Maibaumver- steigerung finden nun in der Mehrzweckhalle statt, denn wie vor hundert Jahren gilt auch heute in Driftsethe wei- terhin das Motto: Ein kleines Dorf versteht zu feiern  s Otto Baur
Die Familie Nührenberg/Tienken 1986 beim 200-jährigen Jubiläum der Lindenschänke.
Unsere Lieblingsfarbe ist bunt!
In Fragen der Qualität, des Preises und des Service macht uns niemand etwas vor. Technik auf dem neuesten Stand und qualifizierte Mitarbeiter machen uns zu Ihrer Wahl, wenn es um die Produktion Ihrer Unternehmens-Kommunikation geht. Zuverlässigkeit und Termintreue sind selbstverständlich.
Über die Konzeption zur Gestaltung bis hin zum Finishing Ihrer Drucksachen erhalten Sie bei uns alles aus einer Hand.
Weißenberger Straße 12 · 27628 Hagen im Bremischen-Driftsethe · Telefon 04746 9464-0 · www.druckhaus-wuest.de
  Geschäftsdrucksachen (Brief- bogen, Visitenkarten, etc.)
  Falzflyer, Flyer, Handzettel
  Broschüren, Preislisten, Kataloge
  Bücher, Bildbände
  Schreibtischunterlagen, Blöcke
  Motiv-Kalender (auch Kleinst-
auflagen)
  Mailings inklusive Postversand
  Logo-Gestaltung
  Corporate Design
  Fahrzeugbeschriftung, Stempel
UNTER DER STALEKE FRÜHJAHR 2017 | 11


































































































   9   10   11   12   13