Page 14 - Staleke Ausgabe 205, Frühjahr 2017
P. 14
„Das Pflegeheim mit der besonderen Atmosphäre, eine Oase im Grünen und doch zentral zum Wohnen“
Management-System
für vollständige Betreuung und Pflege.
Pflegeheim Senioren-Schlößchen Amtsdamm 31 · 27628 Hagen
Telefon (0 47 46) 94 92-0 · Telefax (0 47 46) 94 92- 92 www.senioren-schloesschen.de
Bürgermeister Andreas Wittenberg dankte den Jubilaren.
14 | FRÜHJAHR 2017
UNTER DER STALEKE
Ehrung langjähriger Feuer wehrmitglieder
DRIFTSETHE. Die Feu- erwehr der Gemeinde Hagen ehrte ihre lang- jährigen Mitglieder
am Weißenberg in Driftsethe. 31 Kameraden konnten sich über eine Auszeichnung mit dem Niedersäch- sischen Feuerwehrabzeichen für langjährigen aktiven Dienst oder das Abzeichen des Landesfeuerwehr- verbandes für langjährige Mitglied- schaft freuen.
Im Beisein von Fachbereichslei- terin Christina Mehr-
Wersaber Jan-Martin Hüllen sowie der Sandstedter Hans- Uwe Buttelmann ausgezeich- net worden 40 Jahre gehört der Hooper Hans Schröder dem Feuerwehrverband an Für die Rechtenflether ehe- maligen Brandschützer ist die Auszeichnung eine besondere Ehre Horst Melchers trat als 16-jähriger der Feuerwehr bei „Mein Vater war kriegsversehrt und so vertrat ich unsere Fami- lie bei der Feuerwehr“, erinnert
sich Melchers an den Beginn seiner Feuer- wehrkarriere
Nach dem Besuch zahlreicher Lehrgän- ge bei der Feuerwehr-
schule in Loy und Celle folgte seiner Tätigkeit als Gruppen- führer die Wahl zum Orts- brandmeister in Rechtenfleth 34 Jahre lang sorgte sich der Jubilar um den Brandschutz
tens vom Bürgeramt
der Gemeinde und
dem Feuerschutzaus- schussvorsitzenden
Jürgen Schlüterbusch zeichneten Bürgermeister Andreas Wittenberg, Brand- abschnittsleiter Kai Palait und Gemeindebrandmeister Karl-Wilhelm Schnars die Jubi- lare aus
C Andreas Palme
Der Landesfeuerwehrverband ehrte den Driftsether Ludwig Wendelken sowie die Rech- tenflether Horst Melchers und Werner Möhrig für ihre 60-jährige Feuerwehrzuge- hörigkeit aus Für 50-jährige Mitgliedschaft sind der Hage- ner Heinz Heinlein, die Har- rendorfer Henry Thalmann und Diedrich Geils, der Uth- leder Jan Uwe Mehrtens, der
in der Marschenortschaft Darauf folgten drei Jahre als stellvertretender Gemeinde- brandmeister Bis zu seinem Ausscheiden aus dem aktiven Dienst führte Melchers das Gemeindekommando Hagen 18 Jahre lang als Gemeinde- brandmeister 2001 ernann- te die Gemeinde Hagen den Rechtenflether in Würdigung seiner Leistung schließlich
Horst Mel- chers trat als 16-jähriger der Feuerwehr bei

