Page 28 - Staleke Ausgabe 205, Frühjahr 2017
P. 28

Blutspenden macht Spaß
erhielten einen Einkaufsgut- schein für ihre Treue  Für den 40  Aderlass bekam Erhard Wi- chering eine Flasche Wein  Das Team vom Blutspendedienst dankte der Ortsverein für die gute Unterstützung  Neben dem Ortsvereinsvorsitzenden und seinem Sohn kümmerten sich Edeltraud und Fritz Hölling um die Teilnehmer im Spen- denlokal  Eher „hinter den Ku- lissen“ sorgte das Küchenteam für den reibungslosen Ablauf am Büffet und somit für das Wohl der Spender  Hier zeig- ten Margarethe Lange, Anke Heesemann, Martina Gurn und Anke Poppe-Gerken ihr Kön- nen beim Bereitstellen der kal- ten Platten, während Martina Krause von Döhlen, Hannelore Losch, Magret Tietjen und Ma- rion Strewe die Platten kunst- voll belegten  Fisch, Wurst und Käseplatten stärkten die Frei- willigen nach der Blutspende, verschiedene Salate sorgten für ein ausgewogenes Ange-
bot  Der aktuelle Spendenter- min ist der zweite nach dem plötzlichen Tod des langjähri- gen Vorsitzenden Hans-Jürgen Meyer Ende Juni  Der Blutspen- determin Anfang Juli ist mit Hilfe der Dorfgemeinschaft Albstedt erfolgreich absolviert worden  Im Rahmen der Jah- reshauptversammlung am 19  August ist Holger Krause im Au- gust zum neuen Vorsitzenden gewählt worden  Sein Stellver- treter bleibt Fritz Hölling, die Kasse führt Margarethe Lange und Edda Goede wurde Schrift- führerin  Der neue Vorsitzende Holger Krause ist staatlich ge- prüfter Techniker und wohnt seit 1998 in Albstedt  Der 47 jährige bekleidete seit 2002 das Amt des Schriftführers im Orts- verein  Für die Zukunft möchte Krause mehr junge Leute zum Engagement im Roten Kreuz ermuntern  Die nächsten Blut- spendetermine sind am Mitt- woch, 17  Mai und im Dezember 2017 s AndreasPalme
ALBSTEDT. „Blutspen- den macht Spaß“ be- richtete die Albsted- terin Heike Hermann
nach dem Aderlass. Die sehr gute Betreuung gefiel der Erstspenderin so gut „dass sie auch mehrmals in der Woche zur Ader gelassen werden könnte“.
Nach ein wenig „Bammel“ vor der Blutentnahme fand Hermann die Prozedur in Ord- nung und lobte das Team vom Blutspendedienst und des DRK-Ortsverein für ihre fürsorg- liche Betreuung  Traditionell lädt der Ortsverein Albstedt im Dezember zum Blutspenden ins Schützenhaus ein  „Dieser Termin zwischen den Jahren hat mir viel Überredungskunst abverlangt“, erklärte der Orts- vereinsvorsitzende Holger Krause, denn zwischen Weih- nachten und Neujahr haben die meisten Helfer etwas anderes zu tun  So findet der Aderlass im zweiten Halbjahr 2017 auch, wie in der Vergangenheit, schon Anfang Dezember statt  Trotz dieses speziellen Termins konnte der DRK-Ortsverein eine gute Spendenbeteiligung bilanzieren  Insgesamt be- grüßte der Vorsitzende Holger Krause und sein Sohn Cedric 81 Teilnehmer an der Anmel- destation  Neben 77 Wiederho- lern, von denen die Mehrzahl schon seit Jahren Stammgäste in Albstedt sind, freut sich der Ortsverein über die Teilnahme von vier Erstspendern  Hier
sieht das Deutsche Rote Kreuz auch das Spenden-Potenzial der Zukunft  Darüber hinaus konnte der Vorsitzende zwei Teilnehmer für ihre 50  Blut-
Holger Krause ist der neue Vorsitzende des DRK-Ortsvereins Albstedt und freut sich über einen erfolgreichen Blutspen- determin.
spende belohnen  Birgit Tiet- jen und Heinz Wuppenhaas
28 | FRÜHJAHR 2017
UNTER DER STALEKE
Das Küchenteam ist unverzichtbarer Bestandteil des Blutspendetermins in Albstedt. Margarethe Lange, Anke Heesemann, Martina Gurn, Anke Popp-Gerken, Martina Krause-von Döllen, Hannelore Losch, Magret Tietjen und Marion Strewe arbeiten ehrenamtlich für das Wohlergehen der Blutspender.
Tischlerei HOLLER
Sandstedter Moor 1 27628 Sandstedt
Telefon(04702)520800 Telefax(04702)5210801
www.tischlerei-holler.de mail@tischlerei-holler.de
Objekteinrichtungen Möbel- und Innenausbau Fenster und Türen Treppen
Elektrotechnik
• Baustellenversorgung • MSP-NSP Montagen
• Beleuchtungstechnik • Installationstechnik
• Telekommunikation • Datentechnik
KG
Söhnke Hahlbom Wesermünder Straße 13 27628 Sandstedt
Fon (0 47 02) 10 59
Mobil (01 71) 2 46 18 04
Fax (0 47 02) 52 00 04 www.elektrotechnik-haso.de info@elektrotechnik-haso.de
C Andreas Palme C Andreas Palme


































































































   26   27   28   29   30