Page 26 - Staleke Ausgabe 205, Frühjahr 2017
P. 26
e
l
t
s
n
e
i
D
i
s
t
n
g
e
n
C Andreas Palme C Andreas Palme
s
u
r
a
H
u
d
n
u
f
n
d
u
Tierasyl „Heimatlos“ e. V. · Tiertaxi
Ortstraße 24 · 27628 Wittstedt
Telefon (04746) 7 24 30 Fax (04746) 93 88 66
www.tierasyl-heimatlos.de
häusl. Tierp ege
keine Zwingerhaltung Gruppenhaltung in ländl. Umgebung nahe einem Wald für super Spaziergänge
Stephan Brandt Markenmoor 46 27628 Wittstedt
Tel. (04746) 72 64 46
Fax (04746) 72 64 64 Mobil (0175) 52 67 956 hof-und-haus@web.de
Fabian Reese leitete den Posaunenchor Bramstedt während einige junge Mädchen die Gäste zu gymnastischen Übungen animierten.
H
u
Mobil: 0170 - 64 73 558 www.malermeister-steen.de
Anneliese (Heino Hünken, r.) und Frieda (Niklas Renken, l) nahmen die Unzu- länglichkeiten des Lebens humorvoll aufs Korn.
und die anderen Mitwirkenden die Besucher im vollbesetzten Gotteshaus Die fetzigen Mu-
Fax: 04791-820 94 98 E-mail: bjoern.steen-malermeister@web.de
26 | FRÜHJAHR 2017
UNTER DER STALEKE
Die letzte Nacht vor Weihnachten in Bramstedt
BRAMSTEDT. „The Last Night before Christmas“ hat sich in Bramstedt zu einer Er-
folgsgeschichte entwickelt. Schon zum zweiten Mal erfreuten sich etwa 300 Gäste an stilvoller Unterhaltung in der Nacht vor heilig Abend.
sikdarbietungen zogen die Besucher in ihren Bann Nach längerer Pause fand im vergan- genen Jahr erstmals ein Kon- zert vor Weihnachten statt, das sehr gut angenommen wurde Mit Spannung erwarteten die Akteure des Posaunenchors
m
o
Wie schon im Vorjahr bot der Posaunenchor Bramstedt in Zusammenarbeit mit dem CHORconTAKT ein buntes Un- terhaltungsprogramm mit Musikdarbietungen unter- schiedlicher Genres, Satiri- schem und Nachdenklichem in der Bramstedter Kirche Unter Stabführung von Fabian Reese begeisterte der Posaunenchor
die Resonanz auf das aktuelle Konzert Erstmals begleitete mit Jannik Korten ein Schlagzeuger erfolgreich die Blechbläser Im Programm begeisterten Anne- liese (Heino Hünken) und Frieda (Niklas Renken) einmal mehr die Besucher mit ihrem satirischen Jahresrückblick Von der Kanzel aus nahmen die Beiden die poli- tischen Ereignisse in Bramstedt und umzu „auf’s Korn“ Auch Pastor Jan-Matthias Flake be- kam sein „Fett“, bei der Suche nach ehrenamtlichen Helfern, weg Den Schlusspunkt dieser besonderen „Predigt“ setzten die Beiden spitzen Zungen mit ihren Betrachtungen über vor- weihnachtliche Veranstaltun- gen im Seniorenheim Posau- nenchormitglied Erich Renken stellte Udo Lindenbergs Weih- nachtsgeschichte in plattdeut- sche Sprache vor während vier Konfirmandinnen die Gäste zu Gymnastikübungen von den Sitzen holten Mit dieser Parodie auf die „Nordic-Walking-Bewe-

