Page 13 - Staleke Ausgabe 206, Sommer 2017
P. 13
Nachwuchs bei den Freiwilligen Feuerwehren der Gemeinde
HAGEN. Die Feuerweh- ren in der Gemeinde Hagen im Bremischen freuen sich über neu-
en Nachwuchs. 12 Anwärter aus 5 Wehren legten am Wochenende ihre Truppmannprüfung erfolgreich ab und verstärken fortan den Brand- schutz in der Gemeinde.
schen 16 und 28 Jahren einen Abschluss des Grundlehrgangs Dieser positiven Bilanz schlos- sen sich auch Gemeindebrand- meister Karl-Wilhelm Schnars und Bürgermeister Andreas Wit- tenberg an, die sich vom Leis- tungsvermögen überzeugten „Die Teilnehmerzahl nimmt wie-
Jeder Löscheinsatz beginnt mit der Tragkraftspritze. Im Rahmen der Truppmannprü- fung zeigten die Anwärterrinnen und Anwärter der Gemeinde Hagen ihr können.
Du weißt: Das Leben
ist voller Chancen.
Ich sage: Greif zu!
Für die kleinen und großen Entscheidungen des Lebens stehe ich Ihnen zur Seite.
Henning Feuß - ERGO Versicherung
Breite Str. 156 - 26919 Brake (Unterweser) Fasanenweg 8 - 27628 Hagen im Bremischen Tel 04401 706933 - Fax 04401 706934 Homepage: www.Henning.Feuss.Ergo.de
In der Ortschaft Bramstedt wa- ren am Sonnabendnachmittag wieder Martinshörner der Feu- erwehr zu hören Diesmal wies das Sondersignal auf den Ab- schluss des Grundlehrgangs für den Feuerwehrnachwuchs hin In zwei Gruppen traten die Feu- erwehranwärter zu Übungen in Bramstedt an Simuliert wur- den Brände bei der Firma Sit- te in der Industriestraße Zum Einsatz kamen die Anwärter mit den Löschfahrzeugen aus Sandstedt und Bramstedt in Be- gleitung des Einsatzleitwagens aus Hagen Unter den kritischen Blicken vom stellvertretenden Kreisausbildungsleiter Jörn Brandt aus Langen und dem Gemeindeausbilder Gerd Sas- se aus Bramstedt zeigten die 8 Männer und 4 Frauen, was sie in den vergangenen Monaten gelernt haben „Ich bin mit den gezeigten Leistungen sehr zu- frieden“, bilanzierte Jörn Brandt die Prüfung und bescheinigte allen Teilnehmern im Alter zwi-
UNTER DER STALEKE
der Normalniveau ein“, betont der Gemeindebrandmeister vor dem Hintergrund, dass es im letzten Jahr 36 Anwärter gab Nach der zehnwöchigen Ausbil- dung kehrt ein wenig „Norma- lität“ in ihr Privatleben zurück Drei Tage in der Woche fokus- sierten sich die Anwärter auf den Brandschutz Von Feuer- wehr-Organisationstruktur über Geräte- und Fahrzeugkunde lernten die Teilnehmer neben der technischen Hilfeleistung auch Grund- und Einsatzübun- gen nach der Feuerwehrdienst- vorschrift 3 kennen Jetzt kann sich die Ortswehr Kassebruch auf 4, aus Hagen und aus Sandstedt auf je 3 sowie aus Lehnstedt auf 2 neue Einsatz- kräfte freuen Wie schon in den letzten Jahren üblich, beobach- tete das Gemeindekommando, Freunde und Verwandte sowie die Ortsbrandmeister der An- wärter das Geschehen bei dem Praxistest im Gewerbegebiet Bramstedt s Andreas Palme
1474459437903_highResRip_azh1_2014kampagnemutwand_51_0_2_15.indd 1
21.09.2016 14:09:46
Sven Hüttmeyer
Fliesen-, Platten- u. Mosaiklegermeister
Hohes Wehr 16 a
27628 Driftsethe
Tel. (0 47 46) 93 13 56
Fax (0 47 46) 93 13 57 mail@fliesen-huettmeyer.de
www.fliesen-huettmeyer.de
SOMMER 2017 | 13
C Andreas Palme
Der Fachmann
in Ihrer Nähe!

