Page 34 - Staleke Ausgabe 206, Sommer 2017
P. 34

Ein Schlüssel oder zwei? Das Bremer Wappen
HAGEN. Was haben die sieben Landkreis-Ort- schaften Bad Beder- kesa, Geestenseth,
Hagen, Lintig, Spieka, Stotel und Wittstedt gemeinsam? Sie alle zei- gen in ihrem Wappen einen oder zwei Schlüssel; stehend, liegend oder auch gekreuzt; in Silber, Gold, Blau oder Rot. Der Schlüssel als Ge- brauchsgegenstand gehört in der Wappenkunde zu den „gemeinen Formen“, ebenso wie Tiere und Pflanzen, Kunstgegenstände (z.B. das goldene Taufbecken im Wappen von Debstedt) oder Phantasiegebil- de (z.B. der grüne Drachen von Don- nern).
Der Schlüssel in den Wappen der oben genannten Ortschaf- ten bezeugt die Zugehörigkeit zum ehemaligen Erzbistum Bremen  Und gegenwärtig kommt sie auch noch in fol- gender Bezeichnung für einen Ort und für die gleichnamige Gemeinde zum Ausdruck- „Ha- gen im Bremischen“ 
Das Wappen erinnert an das Siegel des ehemaligen Amtes Hagen. Die Eiche
Bremer Schlüssel – Schlüs- sel des Petrus
Was blieb? Der „Bremer Schlüs- sel“, den der Rat der Stadt erst- mals schon 1366 auf seinem Siegel gezeigt hatte 
Doch der Reihe nach: Die Bi- bel (Matthäus 16,19) gibt dem Schlüssel einen hohen sinn- bildlichen Wert  Dem Petrus als Stellvertreter Christi auf Erden und dem 1  Bischof von Rom wird ein Schlüssel („Schlüssel Petri“) übergeben – als „Macht des Bindens und Lösens“  So lesen wir bei Matthäus: „Ich werde dir die Schlüssel des Himmelreichs geben; was du auf Erden binden wirst, das wird auch im Himmel gebun- den sein, und was du auf Erden lösen wirst, das wird auch im Himmel gelöst sein “ Soll hei- ßen: Nur Petrus – und später dessen Nachfolger, die Päpste, können „das Himmelreich auf- oder zuschließen“  Oder: Sünde und ihre Schuld erlassen bzw  aufrechterhalten; oder: Ab- trünnige, Gottlose u a  mit der Exkommunikation bzw  dem Bann belegen (lösen) und sie nach einer erfolgten Buße wie- der (neu) binden 
Die suggestive Macht dieser biblischen Quelle ausnutzend, machte jeder Papst den Schlüs- sel als gekreuzten Doppel- schlüssel zu einem Bestandteil seines Wappens und zu dem seines Staates, der Vatikan- stadt  Kardinäle, Erzbischöfe und andere hohe geistliche Würdenträger, die ja oft zu- gleich weltliche Landesherren waren, nutzten ebenfalls die Kraft des / der Schlüssel/-s als sichtbares Zeichen der Macht, die aus der Bibel kommt 
So auch die Erzbischöfe von Bremen, die seit dem Jahre 848 mit Erzbischof Ansgar die geistliche und weltliche Herr- schaft über eine christliche An-
F
ür Podologie
F
a
a
c
ch
hp
p
r
r
a
a
x
xi
is
s
f
fü
Kassenzulassung aller Kassen
Nagelpilz, einwachsende Nägel und diabetische Fußbehandlung
M. Bloß • Dorfstraße 56 • 27729 Holste-Hellingst
Telefon (04748) 8210312
info@podologie-holste.de • www.podologie-holste.de
Therapie-Zentrum Jüttner
Fitness-Scheune Bramstedt
Fitness monatlich auch ohne Vertrag - 29,90 € ! * Krankengymnastik-Praxis Roland Jüttner
• Krankengymnastik • Rückenschule
• Fitness-Training
• Hausbesuche
• Lymphdrainage
• Reha-Sport
• Reha-Nachsorge / MTT
• Funktionstraining • Massage
• Ultraschall
• Elektrotherapie
• Naturmoorpackungen • Wärmeanwendungen • Eisanwendungen
Kosmetik, Fußpflege, Wellness und Sauna
Andrea Jüttner-Büsenga
Dorfstraße 21 · 27628 Bramstedt Telefon (04746)8673 · www.kg-juettner.de
* oder bei Vertragsabschluss mit 12 Monaten Laufzeit nur 24,90 € zahlen!
Page 1 of 1
verweist auf die Staleke, den mittelalter- lichen Gerichtsplatz, und der Schild mit den gekreuzten, silbernen Schlüsseln auf das Wappen der Erzbischöfe von Bremen
Nun, die Macht der Bremer Erzbischöfe endete 1646  Die Schweden, eine Siegermacht im 30-jährigen Krieg lösten das Erzbistum auf und schufen daraus die weltlichen Herzog- tümer Bremen und Verden  Das war zugleich das Ende der erzbischöflich-bremischen „Schlüsselgewalt“ – dargestellt als gekreuzte Doppelschlüssel 
• Naturkosmetik u.a. von Martina Gebhardt und Dr. Hauschka • Produkte für Veganer und Vegetarier · Lose Oliven, Tees und Gewürze Regionale Produkte · Arzneikräuter · Aromatherapie · Naturkost Räucherwerk · Cellagon (funktionelle Lebensmittel) · Brot- u. Backwaren
NEU: Naturkosmetik von Annemarie Börlind
Die Ernährungs-Docs 24.99
Wie Sie mit der richtigen Ernährung Krankheiten vorbeugen und heilen
Öffnungszeiten:
Mo. bis Fr. 8.00 – 18.00 Uhr, Sa. 8.00 – 13.00 Uhr Telefon (0 47 46) 91 83 63 · Am Gewerbepark 4 · 27628 Hagen
34 | SOMMER 2017
UNTER DER STALEKE
Termine nach Vereinbarung


































































































   32   33   34   35   36